Schnelles Mittagessen – die 5 besten Rezepte für Kinder

Deine Kinder kommen hungrig aus dem Kindergarten und der Schule und du weißt nicht, was du kochen sollst? Hier findest du 5 leckere Rezepte für ein schnelles Mittagessen, die gesund und unkompliziert sind. Ideal für Familien mit wenig Zeit und großem Appetit!

Diese leichten Rezepte können garantiert in weniger als 30 Minuten zubereitet werden. Die Gerichte sind perfekt für Abwechslung und eine leckere Balance zwischen Geschmack und Nährstoffen.

Wichtig:
Ein gesundes Mittagessen soll die Konzentration und Energie des Kindes fördern. Frische Zutaten liefern die nötige Power für den Nachmittag. Die Essenspause sorgt für die Erholung nach dem Vormittag. Eine ruhige und entspannte Stimmung ist notwendig für die Kinder.

Rezept 1: Spaghetti mit Gemüsesauce

Zutaten für 4 Portionen:
400g Spaghetti
1 Zucchini
2 Karotten
1 Paprika (rot oder gelb)
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum (frisch oder getrocknet)
Optional: 50 g Parmesan

Zubereitung:
1. Gemüse waschen und klein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
2. Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
3. Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Gemüse dazugeben und 5 Minuten anbraten.
4. Die gehackten Tomaten mit in die Pfanne geben und mit Gewürzen abschmecken.
5. 10 Minuten köcheln lassen.
6. Servieren!

Optional kannst du die Sauce auch pürieren oder anderes Gemüse hinzufügen.

Dieses gesunde Rezept ist vielseitig und schmeckt trotzdem unglaublich lecker.

Rezept 2: Nudelsalat mit buntem Gemüse

Zutaten für 4 Portionen:
300 g Nudeln (z. B. Penne, Fusilli oder Farfalle)
1 Paprika (rot, gelb oder orange)
1/2 Gurke
1 kleine Dose Mais (ca. 150 g)
1 kleine Dose Erbsen
100 g Kirschtomaten
3 EL Naturjoghurt
2 EL Mayonnaise (alternativ: Joghurt für eine leichtere Variante)
1 TL Senf
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Zubereitung:
1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abschrecken. Kurz abkühlen lassen.
2. Gemüse waschen und klein schneiden. Erbsen und Mais abtropfen lassen.
3. In einer kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Senf und Zitronensaft verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
4. Nudeln, Gemüse und Dressing gründlich zusammenrühren.
5. Genießen!

Optional kannst du weitere Zutaten hinzufügen oder eine kleine Beilage zusätzlich servieren.

Dieses Rezept eignet sich auch ideal zum Vorbereiten für ein schnelles Mittagessen.

Rezept 3: Mini-Pizza aus Wraps

Zutaten für 4 Portionen:
4 große Tortilla-Wraps
150 g passierte Tomaten
1 TL Tomatenmark
1 TL Olivenöl
1 TL Oregano oder italienische Kräuter
150 g geriebener Käse
Belag nach Wahl, z. B.:
– Paprika
– Mais
– Champignons
– Kochschinken oder Salami
– Kirschtomaten

Zubereitung:
1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen.
2. Die Tortilla-Wraps auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
3. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Olivenöl und Oregano in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Die Tomatensoße dünn auf den Wraps verteilen.
5. Nach Belieben den gewählten Zutaten belegen und dem Käse bestreuen.
6. Die Mini-Pizzen im vorgeheizten Ofen etwa 8–10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
7. Guten Appetit!

Optional kannst du für die extra gesunde Variante Vollkorn-Tortillas nutzen.

Deine Kinder können beim Belegen helfen – das macht Spaß!

Rezept 4: Gemüsecreme-Suppe mit Croutons

Zutaten für 4 Portionen:
500 g Gemüse nach Wahl (z. B. Karotten, Kartoffeln, Brokkoli, Zucchini)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe (optional)
750 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne oder Pflanzensahne
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
4 Scheiben Toastbrot (oder anderes Brot)
1 EL Butter oder Öl für die Croutons

Zubereitung:
1. Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Das Gemüse dazugeben und kurz anbraten.
3. Gemüsebrühe dazugeben, sodass das Gemüse bedeckt ist.
4. Deckel drauf und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
5. Währenddessen das Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter oder Öl goldbraun und knusprig braten.
6. Gemüse pürieren, Sahne einrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
7. Mit den Croutons servieren!

Optional kannst du anderes oder weiteres Gemüse verwenden oder statt Croutons ein Baguette dazu essen.

Gerade für kalte Tage ist dieses Mittagessen-Rezept ein echter Retter.

Rezept 5: Ofenkartoffeln mit Quark-Dip und Dino-Nuggets

Zutaten für 4 Portionen:
ca. 8 Kartoffeln
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
200 g Magerquark
1 TL Zitronensaft
1 EL gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie)
1 Packung Dino-Nuggets

Zubereitung:
1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. Kartoffeln gründlich waschen und in Würfel schneiden.
3. Kartoffelwürfel mit 2 EL Olivenöl und den Gewürzen vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
4. Für etwa 25-30 Minuten in den Ofen geben, bis sie innen weich und außen knusprig sind.
5. Währenddessen den Quark mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken.
6. Die Dino-Nuggets mit 2 EL Öl in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten.
7. Kartoffelwürfel etwas abkühlen lassen.
8. Genießen!

Optional kannst du eine andere Beilage wählen oder die Kartoffel in Streifen oder Wedges schneiden.

Deine Kinder werden sich über Dino-Nuggets freuen!

Diese Mittagessen Rezepte sind schnell zubereitet, gesund und garantiert kinderfreundlich. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Lass uns wissen, ob deine Kinder die Rezepte geliebt haben. Gib gerne eine Bewertung ab.

Wir haben viel Mühe in diesen Artikel gesteckt und freuen uns riesig, wenn du uns eine Sternebewertung hinterlässt. Vielen Dank!
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert