Live, life, lives Beitragsbild

Live, life, lives – So verwendest du die Wörter richtig!

4,00 von 5 SterneLoading... Die Wörter “live”, “life” und "lives" sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich und es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Geht es dir genauso? Dann bist du hier richtig! Wir erklären dir ... ... den Unterschied zwischen den drei Wörtern ... wie du die Wörter richtig verwendest ... die [...]

Live, life, lives – So verwendest du die Wörter richtig! Read More »

Ökologische Nische – eine einfache Erklärung aller wichtiger Merkmale

4,38 von 5 SterneLoading... Die ökologische Nische beschreibt die Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Falls du dich auch schon einmal gefragt hast... Warum bestimmte Lebewesen nur in speziellen Gebieten überleben können Wie mehrere miteinander konkurrierende Arten im gleichen Lebensraum koexistieren können Wie ein Lebewesen sein perfektes Habitat findet Warum es so viele verschiedene Vogelarten

Ökologische Nische – eine einfache Erklärung aller wichtiger Merkmale Read More »

Past Perfect Progressive einfach und verständlich erklärt!

4,00 von 5 SterneLoading... Das Past Perfect Progressive ist eine der englischen Zeitformen. Früher oder später wird sie dir also im Englischunterricht begegnet - oder ist das Past Perfect Progressive vielleicht schon Thema des nächsten Tests? Was auch immer es ist, wir bereiten dich vor! In diesem Artikel erfährst du... ... was das Past Perfect Progressive ist

Past Perfect Progressive einfach und verständlich erklärt! Read More »

Sarkasmus und Ironie - Titelbild

Sarkasmus und Ironie – Wie man beide Konzepte versteht (mit Beispielen)

4,14 von 5 SterneLoading... Sarkasmus und Ironie sind zwei sprachliche Mittel, die auch im Alltag häufig verwendet werden. Allerdings kennen die meisten Menschen nicht den Unterschied zwischen Ironie und Sarkasmus.  Wenn du dir auch nicht sicher bist, wie Sarkasmus und Ironie voneinander abzugrenzen sind und wie du sie im Alltag erkennst, dann bist du hier

Sarkasmus und Ironie – Wie man beide Konzepte versteht (mit Beispielen) Read More »

Organon-Modell simpel erklärt – wie funktioniert eigentlich Kommunikation?

4,50 von 5 SterneLoading... Im Deutschunterricht behandelt ihr das Organon-Modell und du verstehst nur Bahnhof? Wir zeigen dir: Was das Organon-Modell (auch Organonmodell genannt) ist, die 3 Funktionen des sprachlichen Zeichens und Beispiele, um das Modell besser zu verstehen. Legen wir direkt los! :-) Wie funktioniert Kommunikation? Heute schon mit jemandem bei WhatsApp geschrieben? Das

Organon-Modell simpel erklärt – wie funktioniert eigentlich Kommunikation? Read More »

Die Moderne

Die Moderne Epoche – 1880 bis 1920 (Merkmale, Einordnung und Lyrik)

4,60 von 5 SterneLoading... Was kann man sich eigentlich unter der Epoche der Moderne vorstellen? Willst du wissen, was die Epoche so alles ausmacht? Lerne die wichtigsten Merkmale und Strömungen des Zeitalters kennen. Erfahre außerdem alles über die spannende Kunst und Literatur der Moderne! Los geht’s... Was ist die Moderne? Die Moderne ist eine Literaturepoche,

Die Moderne Epoche – 1880 bis 1920 (Merkmale, Einordnung und Lyrik) Read More »

Anekdote Titelbild

Was ist eine Anekdote? – Beispiele, Definition und Merkmale

4,33 von 5 SterneLoading... Hier erfährst du, was du dir unter einer Anekdote vorstellen kannst. Wie erkennt man sie? Was macht sie aus? Dich erwarten eine Definition, die wichtigsten Merkmale und drei Beispiele für die Textsorte. Leg’ direkt los und erfahre alles, was du wissen musst in kürzester Zeit! Definition Eine Anekdote ist eine Untergattung

Was ist eine Anekdote? – Beispiele, Definition und Merkmale Read More »

Epoche Realismus mit zwei Frauen in Kleidern links und rechts

Realismus (1848-1890) – Die Epoche und ihre Merkmale im Überblick

3,70 von 5 SterneLoading... Du schreibst bald eine Klausur über den Realismus? Dann bist du hier genau richtig! Wir verraten dir nämlich alles, was du über die Literaturepoche wissen musst. In diesem Artikel erfährst du daher... ... was der Realismus überhaupt ist ... was die 7 wichtigsten Merkmale des Realismus sind ... welches die bekanntesten Werke der realistischen Literatur sind

Realismus (1848-1890) – Die Epoche und ihre Merkmale im Überblick Read More »

Vokabeln lernen – die 10 effektivsten Tipps

Du hast Schwierigkeiten beim Vokabeln lernen und suchst nach Tipps & Tricks, damit dir das in Zukunft leichter fällt? Dann bist du hier genau richtig! Hier erwartet dich alles, was du zum effektiven Vokabeln lernen wissen musst mit den 10 besten Tipps, um dein Ziel im Handumdrehen zu erreichen. Lass uns direkt loslegen! Die unterschiedlichen Lerntypen beim

Vokabeln lernen – die 10 effektivsten Tipps Read More »

Nervenzelle Aufbau – Hier verstehst du es garantiert!

4,23 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie die Neuronen Reize in deinem Körper weiterleiten. Dafür stellen wir dir jeden Bestandteil der Nervenzelle mit Aufbau und Funktion ausführlich vor. Wie entsteht der Schmerz in deinem Kopf, wenn du dir den kleinen Zeh stößt? Wir werden dir die Rolle der Nervenzellen in

Nervenzelle Aufbau – Hier verstehst du es garantiert! Read More »