Anekdote Titelbild

Was ist eine Anekdote? – Beispiele, Definition und Merkmale

4,33 von 5 SterneLoading... Hier erfährst du, was du dir unter einer Anekdote vorstellen kannst. Wie erkennt man sie? Was macht sie aus? Dich erwarten eine Definition, die wichtigsten Merkmale und drei Beispiele für die Textsorte. Leg’ direkt los und erfahre alles, was du wissen musst in kürzester Zeit! Definition Eine Anekdote ist eine Untergattung [...]

Was ist eine Anekdote? – Beispiele, Definition und Merkmale Read More »

Epoche Realismus mit zwei Frauen in Kleidern links und rechts

Realismus (1848-1890) – Die Epoche und ihre Merkmale im Überblick

3,70 von 5 SterneLoading... Du schreibst bald eine Klausur über den Realismus? Dann bist du hier genau richtig! Wir verraten dir nämlich alles, was du über die Literaturepoche wissen musst. In diesem Artikel erfährst du daher... ... was der Realismus überhaupt ist ... was die 7 wichtigsten Merkmale des Realismus sind ... welches die bekanntesten Werke der realistischen Literatur sind

Realismus (1848-1890) – Die Epoche und ihre Merkmale im Überblick Read More »

Vokabeln lernen – die 10 effektivsten Tipps

Du hast Schwierigkeiten beim Vokabeln lernen und suchst nach Tipps & Tricks, damit dir das in Zukunft leichter fällt? Dann bist du hier genau richtig! Hier erwartet dich alles, was du zum effektiven Vokabeln lernen wissen musst mit den 10 besten Tipps, um dein Ziel im Handumdrehen zu erreichen. Lass uns direkt loslegen! Die unterschiedlichen Lerntypen beim

Vokabeln lernen – die 10 effektivsten Tipps Read More »

Nervenzelle Aufbau – Hier verstehst du es garantiert!

4,23 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie die Neuronen Reize in deinem Körper weiterleiten. Dafür stellen wir dir jeden Bestandteil der Nervenzelle mit Aufbau und Funktion ausführlich vor. Wie entsteht der Schmerz in deinem Kopf, wenn du dir den kleinen Zeh stößt? Wir werden dir die Rolle der Nervenzellen in

Nervenzelle Aufbau – Hier verstehst du es garantiert! Read More »

9 Apps für die Schule, die man unbedingt kennen sollte

3,69 von 5 SterneLoading... Du bist Schüler oder Schülerin und kannst dich nicht zum Lernen motivieren oder tust dich einfach schwer manche Themen zu verstehen? Dann findest du hier 9 Apps für die Schule mit denen du den Lernstoff besser verstehst oder auch einfach üben kannst. An den Sternen erkennst du, wie wir die App

9 Apps für die Schule, die man unbedingt kennen sollte Read More »

Strasse - ss durchgestrichen und durch ß ersetzt

ss oder ß – die wichtigsten Regeln zur aktuellen Rechtschreibung

4,13 von 5 SterneLoading... Die deutsche Rechtschreibung kann manchmal ziemlich verwirrend sein. Beispielsweise gibt es in unserer Sprache drei verschiedene Schreibweisen von s-Lauten. Dieser Artikel soll dir den Durchblick geben, wann du nach der aktuellen Rechtschreibung ein einfaches s, ein ss oder ß schreibst. Legen wir direkt los! S oder ß - die wichtigsten Grundregeln

ss oder ß – die wichtigsten Regeln zur aktuellen Rechtschreibung Read More »

Biotische Faktoren der Umwelt

Biotische Faktoren – Beispiele und Definition einfach erklärt!

4,33 von 5 SterneLoading... Du fragst dich, was biotische Faktoren bzw. Umweltfaktoren nochmal waren? Wir zeigen dir hier schnell und verständlich alles was du zu dem Thema wissen musst: Was sind biotische Umweltfaktoren? Die Unterschiede zwischen abiotischen und biotischen Faktoren die wichtigsten Faktoren mit einfachen Erklärungen im Überblick Zusammenfassung zum Lernen Biotische Faktoren sind wichtig

Biotische Faktoren – Beispiele und Definition einfach erklärt! Read More »

Prokaryoten Eukaryoten Beitragsbild

Prokaryoten und Eukaryoten – Alles was du wissen musst!

4,00 von 5 SterneLoading... Prokaryoten und Eukaryoten? Diese Begriffe wirst du sicherlich im Biologie-Unterricht gehört haben. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie sieht sowas aus und wie sind diese überhaupt aufgebaut? Und was sind eigentlich die Unterschiede? Wenn dich die Antwort auf eine, oder sogar alle, dieser Fragen interessiert dann bist du hier genau richtig.

Prokaryoten und Eukaryoten – Alles was du wissen musst! Read More »

Indirekte Rede – einfach & verständlich für dich erklärt

4,19 von 5 SterneLoading... Die indirekte Rede spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Grammatik, aber wann genau benutzt man sie und wie wird sie gebildet? Erfahre in nur 5 Schritten, wie du die indirekte Rede bildest und so Aussagen wiedergeben kannst. Mithilfe dieser Übersicht gelingt dir das in kürzester Zeit. Dich erwartet: 1. eine

Indirekte Rede – einfach & verständlich für dich erklärt Read More »

Um ein traurig schauendes Mädchen stehen Jugendliche, die lachen und auf ihre Handys zeigen.

Cybermobbing – 5 Tipps, die Du sofort umsetzen kannst!

3,00 von 5 SterneLoading... Dein Kind oder du selbst bist von Cybermobbing betroffen? Damit bist du nicht allein! Ungefähr 2 Millionen Schüler*innen sind in Deutschland von Cybermobbing betroffen. Wir zeigen dir in diesem Artikel was Cybermobbing ist und was du dagegen tun kannst (auch rechtlich!). Lass uns direkt loslegen! Was ist Cybermobbing? - Definition Wird

Cybermobbing – 5 Tipps, die Du sofort umsetzen kannst! Read More »