Lernen leicht gemacht – Der Blog von Nachhilfe-Team.net

Vektoren – Definition, Berechnung und Lage im Koordinatensystem

(Noch keine Bewertungen)Loading... Vektoren sind ein Thema, das viele Schüler und Schülerinnen erstmal ziemlich verwirrt. Was sind Vektoren eigentlich? Wie kann man sie berechnen und wie kann man ihre Länge bestimmen? Was ist der Unterschied zwischen Verbindungsvektoren, Ortsvektoren und Gegenvektoren? Genau das wollen wir dir jetzt Schritt für Schritt erklären. Was ist ein Vektor – [...]

Vektoren – Definition, Berechnung und Lage im Koordinatensystem Read More »

KI Jobsuche und Auswahl

Künstliche Intelligenz im Fokus: Wie KI Jobsuche und Auswahl verändert

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel, und technologische Innovationen spielen dabei eine zentrale Rolle. Eine dieser Entwicklungen, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen des Berufslebens. Besonders im Kontext der Jobsuche und der Personalauswahl revolutioniert KI traditionelle Prozesse und eröffnet sowohl für Jobsuchende als auch

Künstliche Intelligenz im Fokus: Wie KI Jobsuche und Auswahl verändert Read More »

Buchdruck Gutenberg – Buchdruckmaschine + Folgen flott erklärt

(Noch keine Bewertungen)Loading... Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung spielen Bücher in vielen Bereichen unseres Lebens mittlerweile eher eine untergeordnete Rolle. Mitte des 15. Jahrhunderts führte die Erfindung des Buchdrucks allerdings zu großem Aufsehen. Wie der Buchdruck von Gutenberg funktionierte und welche Folgen er hatte erfährst du einfach und verständlich erklärt in diesem Beitrag. Geschichte des Buchdrucks

Buchdruck Gutenberg – Buchdruckmaschine + Folgen flott erklärt Read More »

Vektorrechnung: Addition, Subtraktion, Multiplikation schnell erklärt

5,00 von 5 SterneLoading... Vektoren sind ein sehr ausführliches Thema. Du weißt bereits was Vektoren sind? Du verstehst nur noch nicht so ganz wie du mit ihnen rechnest? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel schauen wir uns gemeinsam die grundlegende Vektorrechnung an. Von der Addition und Subtraktion von Vektoren bis hin zur

Vektorrechnung: Addition, Subtraktion, Multiplikation schnell erklärt Read More »

Verdauungssystem – Anatomie, Organe und Funktion simpel erklärt

5,00 von 5 SterneLoading... Den Großteil des Tages ist unser Körper mit dem Verdauen von Nahrung beschäftigt. Von den zentralen Verdauungsorganen wie vom Magen und Darm hast du bestimmt schon mal gehört. Doch welche Organe sind noch an der Verdauung beteiligt und wie genau funktioniert unser Verdauungssystem? Das erklären wir dir Schritt für Schritt in

Verdauungssystem – Anatomie, Organe und Funktion simpel erklärt Read More »

Abszisse oder Ordinate?

Abszisse und Ordinate schnell verstehen und richtig anwenden

(Noch keine Bewertungen)Loading... Du verwechselst ständig die Begriffe Abszisse und Ordinate? Nach diesem Artikel hast du dieses Problem nicht mehr! Denn hier wirst du... : die Definition und Herkunft der beiden Begriffe kennenlernen. Anwendungsbeispiele für die Begriffe sehen. Tipps für die Beschriftung der Abszissenachse lernen. Fangen wir dann direkt an! Abszisse und Ordinate Definition Abszisse

Abszisse und Ordinate schnell verstehen und richtig anwenden Read More »

Parabelfunktion Titelbild

Parabelfunktion: Entdecke die verschiedenen Typen

(Noch keine Bewertungen)Loading... Parabelfunktionen bereiten dir Probleme? Was ist der Unterschied zwischen allgemeiner Form und Scheitelpunktform? Kein Stress! Hier findest du all deine Antworten auf deine Fragen. Hier wirst du... : die allgemeine Form und die Scheitelpunktform kennenlernen. wissen, wie die Verschiebung, Streckung oder Stauchung von quadratischen Funktionen funktioniert. dein Wissen anhand von Übungsaufgaben testen.

Parabelfunktion: Entdecke die verschiedenen Typen Read More »

Wasserkraftwerk einfach erklärt!

Wasserkraftwerk einfach erklärt!

(Noch keine Bewertungen)Loading... Du fragst dich, wie durch Wasserfluss Strom entsteht? Wie ist ein Wasserkraftwerk aufgebaut und wie funktioniert es? Gleich schauen wir uns an... : ,wie ein Wasserkraftwerk aufgebaut ist. ,was für Wasserkraftwerkstypen existieren. ,was es für interessante Fakten über sie gibt. Bereit? Dann legen wir direkt los mit dem Aufbau von Wasserkraftwerken. Aufbau

Wasserkraftwerk einfach erklärt! Read More »

Bundesländer und ihre Hauptstädte

Die 16 Bundesländer und Hauptstädte entdecken

(Noch keine Bewertungen)Loading... Die Bundesländer und ihre Hauptstädte wirken auf dem ersten Blick schwer zu merken und kompliziert, da es zu viele sind. Ab sofort nicht mehr! Mit diesem Beitrag wirst du... : die verschiedenen Arten der Bundesländer kennenlernen. dir mithilfe von Merkhilfen alle 16 Bundesländer mit ihren Hauptstädten merken können. spannende Besonderheiten/ Merkmale der

Die 16 Bundesländer und Hauptstädte entdecken Read More »

Mengen leicht erklärt: Definitionen und Beispiele

(Noch keine Bewertungen)Loading... Im Matheunterricht beginnt ihr mit Wahrscheinlichkeiten und Vereinigungsmenge, Schnittmenge, Differenzmenge... sagen dir nichts? Kein Problem- das bekommen wir in den Griff, denn die Mengenlehre ist viel leichter, als du denkst! In diesem Beitrag wirst du... : verstehen, was Mengen und Elemente sind. die Grundlagen der Mengenlehre mit Hilfe von Mengendiagrammen lernen. dein

Mengen leicht erklärt: Definitionen und Beispiele Read More »