Homo erectus

Homo erectus – Ein Blick in die Geschichte der Menschheit

4,20 von 5 SterneLoading... Homo erectus, H. erectus, Java-Mensch oder auch der aufrechte Mensch. Alle Begriffe beschreiben denselben Urahnen, der Teil der Evolution des Menschen ist. Doch wer war der Homo erectus eigentlich und wie lebte er? In diesem Artikel erfährst du alles über diesen einen faszinierenden Vorfahren des Menschen, von seiner Herkunft bis hin [...]

Homo erectus – Ein Blick in die Geschichte der Menschheit Weiterlesen »

Sterne Titelbild

Sterne – Alles über das Mysterium am Nachthimmel (einfach erklärt)

4,22 von 5 SterneLoading... Ein Blick in den dunklen Nachthimmel und da sind sie: Die Sterne über uns. Wir kennen die Gefühle dabei wahrscheinlich genauso gut wie du: Faszination, Sprachlosigkeit bis hin zu Bewunderung. Es ist verständlich, dass dabei so einige Fragen aufkommen. Was sind die Sterne am Himmel überhaupt und wieso leuchten sie? Das

Sterne – Alles über das Mysterium am Nachthimmel (einfach erklärt) Weiterlesen »

Buchvorstellung Titelbild

Buchvorstellung im Unterricht – 6 Schritte zum gelungenen Vortrag

3,80 von 5 SterneLoading... Um eine gute Buchvorstellung im Deutschunterricht zu machen, gibt es ein paar hilfreiche Dinge, die du wissen solltest. Zaubern wie Harry Potter oder auf Drachen fliegen wie Eragon? Bücher lassen dich in magische Welten voller cooler Figuren eintauchen, aber wie packst du all das bloß in eine Buchpräsentation? Keine Sorge, um

Buchvorstellung im Unterricht – 6 Schritte zum gelungenen Vortrag Weiterlesen »

Wissenschaftliches Arbeiten – die Top 10 Tipps für deinen Erfolg

Wissenschaftliches Arbeiten ist in deinem Studium und in der Forschung allgegenwärtig. Wenn du weißt, worauf es dabei ankommt, bist du bestens für Haus-, Seminar- und deine Abschlussarbeiten vorbereitet! Wir zeigen dir, was alles hinter Begriffen wie “Forschungsfrage”, “Methodik” und “Quellenangaben” steckt, damit du ab jetzt erfolgreich wissenschaftlich arbeitest. Lass uns gleich loslegen! Wissenschaftliches Arbeiten -

Wissenschaftliches Arbeiten – die Top 10 Tipps für deinen Erfolg Weiterlesen »

Trigonometrie

Trigonometrie: Sinus, Cosinus und Tangens erklärt! + Funktionen

5,00 von 5 SterneLoading... Sinus, Cosinus, Tangens? Was ist das denn nochmal? Und dann auch noch die Sinusfunktion und und und... Naja, eigentlich ist es recht simpel, man muss es nur einmal verstanden haben. Und genau das erklären wir dir jetzt, damit auch du es schaffst sie zu unterscheiden und richtig einzusetzen!  Trigonometrie - Sinus

Trigonometrie: Sinus, Cosinus und Tangens erklärt! + Funktionen Weiterlesen »

Corpus Delicti Titelbild

Corpus Delicti – Zusammenfassung, Interpretation und Charaktere!

4,20 von 5 SterneLoading... Du hast im Moment die Lektüre Corpus Delicti in der Schule und blickst noch nicht ganz durch, oder hast keine Lust direkt jedes Kapitel selbst zu lesen? Hier zeigen wir dir die wichtigsten Fakten, Zusammenfassungen und Interpretationsmöglichkeiten, damit auch du in Deutsch mitreden kannst! All das jetzt! AUSGEZEICHNET.ORG Fakten-CheckEpocheAutorinFakten-Check Fakten-Check Lektüre

Corpus Delicti – Zusammenfassung, Interpretation und Charaktere! Weiterlesen »

Planeten – Wie viele gibt es? Planetensystem einfach erklärt!

4,00 von 5 SterneLoading... Was genau sind eigentlich Planeten und wie viele gibt es davon? Genau das wollen wir jetzt zusammen klären! Wir erklären dir, was ein Planeten ausmacht wie viele es gibt wie unsere Erde aussieht und was unser Sonnensystem ausmacht Planeten einfach erklärt Ein Planet ist ein Himmelskörper, der um eine Sonne kreist und

Planeten – Wie viele gibt es? Planetensystem einfach erklärt! Weiterlesen »

Joseph von Eichendorff – Biografie und Vertreter der Romantik

5,00 von 5 SterneLoading... Wer genau war Joseph von Eichendorff und was hat er in seinem Leben alles bewegt? Was hat ihn so berühmt gemacht und was zeichnete ihn aus? Wenn du dir auch solche Fragen stellst und endlich alles über den Dichter erfahren willst, bleib unbedingt dran. Hier erfährst du alles von seinem Leben

Joseph von Eichendorff – Biografie und Vertreter der Romantik Weiterlesen »

Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing – Biografie und Vertreter der Aufklärung

4,80 von 5 SterneLoading... Wer genau war Gotthold Ephraim Lessing und wie war sein Leben? Was hat ihn so berühmt gemacht und warum wurden sogar Straßen nach ihm benannt? Wenn du dir auch solche Fragen stellst und endlich alles über den Dichter erfahren willst, bleib unbedingt dran. Hier erfährst du alles von seinem Leben in

Gotthold Ephraim Lessing – Biografie und Vertreter der Aufklärung Weiterlesen »

Die verschiedenen Zeitzonen – einfach erklärt!

4,56 von 5 SterneLoading... Jedes Jahr sind die Menschen auf der Kiribati Insel die ersten Menschen, die in das neue Jahr feiern dürfen. Doch warum ist das eigentlich so? Die Erde ist in verschiedene Zeitzonen aufgeteilt. Deshalb sind zum gleichen Zeitpunkt andere Uhrzeiten auf der Erde. Wie das funktioniert und warum das seinen Sinn hat,

Die verschiedenen Zeitzonen – einfach erklärt! Weiterlesen »