Vegetative Nervensystem Titelbild

Vegetative Nervensystem – Definition, Störung und mehr

4,60 von 5 SterneLoading... Das vegetative Nervensystem steuert viele deiner wichtigen Organe in bestimmten Situationen. Aber was genau ist das vegetative Nervensystem? Wir zeigen dir … … was das vegetative Nervensystem ist … in welche Bereiche es aufgeteilt wird … und welche Störungen auftreten können Lass uns direkt mit der Definition starten! Vegetative Nervensystem - [...]

Vegetative Nervensystem – Definition, Störung und mehr Read More »

Redner in verschiedenen Posen, während sie eine Rede halten, darüber liegt eine Sprechblase, die Redeanalyse sagt.

Redeanalyse schreiben leicht gemacht – Aufbau + Musterlösung

4,05 von 5 SterneLoading... Du hast am Ende der Woche eine Arbeit, in der du eine Redeanalyse schreiben musst und du hast noch keinen Plan, was zu tun ist? In diesem Artikel findest du alles, was du brauchst! In diesem Artikel erfährst du: Wie du die Einleitung schreibst, mit Formulierungshilfe. Was du am besten beim Bearbeiten markierst.

Redeanalyse schreiben leicht gemacht – Aufbau + Musterlösung Read More »

Bevölkerungspyramide

Bevölkerungspyramide – erklärt mit Formen und Auswertung

5,00 von 5 SterneLoading... In diesem Text geht es um die Bevölkerungspyramide und den oft in ihrem Zusammenhang genannten Demografischen Übergang. Hier erfährst du, wie du sie auswertest und welche Formen sie haben kann. Es gibt auch eine Aufgabe und ein FAQ zum besseren Verständnis. Was ist eine Bevölkerungspyramide? einfach erklärt Eine Bevölkerungspyramide ist die

Bevölkerungspyramide – erklärt mit Formen und Auswertung Read More »

Monster ungleich Allegorie ungleich Symbol.

Allegorie – Schnell erkennen und unterscheiden können

5,00 von 5 SterneLoading... Allegorie? Was ist das eigentlich? Du findest in deinem Deutschbuch nur eine komplizierte Beschreibung ohne Beispiel und wunderst dich, wie du so je eine in der Klausur erkennen kannst. Hier findest du eine leicht zugängliche und unkomplizierte Erklärung. Dich erwarten außerdem viele Beispiele, hilfreiche Infoboxen und eine Anleitung zum Erkennen von Allegorien.

Allegorie – Schnell erkennen und unterscheiden können Read More »

Hexenverfolgung

Hexenverfolgung – chronologisch aufgearbeitet und einfach erklärt

4,38 von 5 SterneLoading... Die Hexenverfolgung ist ein geschichtlicher Vorgang, der über viele Filme und Bücher bekannt ist.  Dennoch sind über sie einige große Fehlannahmen in Umlauf. Dieser Artikel geht auf die wichtigsten Geschehnisse zur Hexenverfolgung chronologisch ein und zeigt dabei, wie sie im Verlauf der Geschichte immer wieder auftauchte und wo sie sogar heute

Hexenverfolgung – chronologisch aufgearbeitet und einfach erklärt Read More »

Periodensystem Titelbild

Periodensystem der Elemente – wichtige Fakten + kostenloser Download

5,00 von 5 SterneLoading... Das Periodensystem ist ein wichtiger Bestandteil des Chemieunterrichts. Doch was genau stellt es dar und welche Informationen lassen sich da ablesen? Wir zeigen dir wozu du ein Periodensystem brauchst und was für Informationen abgebildet sind. Einfach und übersichtlich erklärt. Legen wir direkt los! Was ist das Periodensystem? - PSE Chemie Das

Periodensystem der Elemente – wichtige Fakten + kostenloser Download Read More »

Halogene Titelbild

Halogene – alle wichtigen Fakten in 5 Minuten

4,00 von 5 SterneLoading... Die Halogene sind die 7. Hauptgruppe des Periodensystems. Wir zeigen dir, was du alles über diese Gruppe wissen musst. Ob es etwas über die Eigenschaften oder das Reaktionsverhalten ist. Lasst uns dann doch direkt starten! Was sind Halogene? Wie oben in der Einleitung erwähnt wurde, bilden die Halogene die 7. Hauptgruppe.

Halogene – alle wichtigen Fakten in 5 Minuten Read More »

Alkalimetalle Titelbild

Alkalimetalle – Eigenschaften, Reaktion, Flammenfärbung

4,00 von 5 SterneLoading... Vielleicht hast du schon mal von den Hauptgruppen des Periodensystems gehört. Denn die Alkalimetalle sind eine dieser Hauptgruppen. Doch wie genau unterscheiden sich die Alkalimetalle von den anderen Hauptgruppen? Welche Eigenschaften besitzt diese Hauptgruppe? Wir zeigen dir, was du alles über die Alkalimetalle wissen musst - einfach und übersichtlich erklärt. Lass

Alkalimetalle – Eigenschaften, Reaktion, Flammenfärbung Read More »

Mitochondrien Titelbild

Mitochondrien – Das Kraftwerk der Zelle (Aufbau, Funktion, ATP)

4,44 von 5 SterneLoading... "Mitochondrium - Das Kraftwerk der Zelle”, diesen Spruch hast du sicherlich schon mal gehört. Doch was bedeutet das genau? Weshalb sind Mitochondrien so wichtig für den Organismen? Wir haben für dich hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die du zum Thema Mitochondrien wissen solltest: Was sind Mitochondrien? Wie sieht der Aufbau aus? Welche

Mitochondrien – Das Kraftwerk der Zelle (Aufbau, Funktion, ATP) Read More »

Lernerfolg sichern

Den Lernerfolg sichern: Tipps und Strategien

Lernerfolge können auf verschiedene Weise sichergestellt werden: Je nach Lerntyp und Prävention gibt es verschiedene Lernstrategien, welche zu einem besseren Lernergebnis führen. In diesem Artikel finden Sie Tipps und Strategien rund um die Förderung des Gedächtnisses und die Arbeit mit Lernmaterialien. Kriterien für den Lernerfolg: Vorbereitungen treffen Lernerfolg entsteht nicht durch stundenlanges Lernen: Jeder Mensch

Den Lernerfolg sichern: Tipps und Strategien Read More »