Nebenfach

Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Nebenfächern. Von den Reaktionen in der Chemie, über die Globalisierung in Erdkunde bis hin zur Kunstgeschichte ist hier für jeden etwas dabei.

Alexander der Große – einer der größten Eroberer der Geschichte

5,00 von 5 SterneLoading... Sicher hast du auch schon einmal etwas von Alexander dem Großen gehört. Doch wer war er eigentlich und warum gilt er heute noch als einer der größten Eroberer der Welt? All das und noch vieles mehr erfährst du in unserem Artikel: Wie sein Leben war und wie er als König herrschte [...]

Alexander der Große – einer der größten Eroberer der Geschichte Read More »

GuV – Definition mit Beispielen einfach erklärt

3,67 von 5 SterneLoading... Deine nächste Rechnungswesen Klausur steht an und du weißt noch nicht, was es mit der GuV auf sich hat? Was muss man alles bei einer Gewinn- und Verlustrechnung beachten und wie buche ich das Ganze? All das und noch vieles mehr erklären wir dir mit passenden Beispielen in diesem Artikel. Also

GuV – Definition mit Beispielen einfach erklärt Read More »

Koreakrieg – Ursachen, Verlauf und Folgen einfach erklärt

3,50 von 5 SterneLoading... Du willst auch endlich alles über den Koreakrieg erfahren und was waren eigentlich die genauen Ursachen dafür? Du fragst dich, welche Auswirkungen der Krieg auf die außenstehenden Länder hatte? Dann bleib unbedingt dran. In diesem Artikel erfährst du alles vom Verlauf bis zu den Folgen des Koreakrieges und noch vieles mehr.

Koreakrieg – Ursachen, Verlauf und Folgen einfach erklärt Read More »

Homo erectus

Homo erectus – Ein Blick in die Geschichte der Menschheit

4,20 von 5 SterneLoading... Homo erectus, H. erectus, Java-Mensch oder auch der aufrechte Mensch. Alle Begriffe beschreiben denselben Urahnen, der Teil der Evolution des Menschen ist. Doch wer war der Homo erectus eigentlich und wie lebte er? In diesem Artikel erfährst du alles über diesen einen faszinierenden Vorfahren des Menschen, von seiner Herkunft bis hin

Homo erectus – Ein Blick in die Geschichte der Menschheit Read More »

Sterne Titelbild

Sterne – Alles über das Mysterium am Nachthimmel (einfach erklärt)

4,22 von 5 SterneLoading... Ein Blick in den dunklen Nachthimmel und da sind sie: Die Sterne über uns. Wir kennen die Gefühle dabei wahrscheinlich genauso gut wie du: Faszination, Sprachlosigkeit bis hin zu Bewunderung. Es ist verständlich, dass dabei so einige Fragen aufkommen. Was sind die Sterne am Himmel überhaupt und wieso leuchten sie? Das

Sterne – Alles über das Mysterium am Nachthimmel (einfach erklärt) Read More »

Planeten – Wie viele gibt es? Planetensystem einfach erklärt!

4,00 von 5 SterneLoading... Was genau sind eigentlich Planeten und wie viele gibt es davon? Genau das wollen wir jetzt zusammen klären! Wir erklären dir, was ein Planeten ausmacht wie viele es gibt wie unsere Erde aussieht und was unser Sonnensystem ausmacht Planeten einfach erklärt Ein Planet ist ein Himmelskörper, der um eine Sonne kreist und

Planeten – Wie viele gibt es? Planetensystem einfach erklärt! Read More »

Die verschiedenen Zeitzonen – einfach erklärt!

4,56 von 5 SterneLoading... Jedes Jahr sind die Menschen auf der Kiribati Insel die ersten Menschen, die in das neue Jahr feiern dürfen. Doch warum ist das eigentlich so? Die Erde ist in verschiedene Zeitzonen aufgeteilt. Deshalb sind zum gleichen Zeitpunkt andere Uhrzeiten auf der Erde. Wie das funktioniert und warum das seinen Sinn hat,

Die verschiedenen Zeitzonen – einfach erklärt! Read More »

WACC – was sagt die Kennzahl über dein Unternehmen aus

5,00 von 5 SterneLoading... Du hast schon mal etwas von den WACC gehört, aber weißt nicht genau, was diese Kennzahl genau aussagt? Du willst endlich dein Wissen auffrischen und den WACC perfekt ausrechnen? Dann bleib unbedingt dran. In diesem Artikel erfährst du anhand von Beispielen… … die Definition … alles über die Formel … was der

WACC – was sagt die Kennzahl über dein Unternehmen aus Read More »

Produzentenrente und Konsumentenrente – einfach verstehen und berechnen

5,00 von 5 SterneLoading... Deine nächste Makroökonomik Klausur steht vor der Tür, doch du kannst dir immer noch nichts unter der Produzenten- und Konsumentenrente vorstellen. Du willst endlich wissen, was die beiden Renten aussagen und wie man sie berechnet? Dann bleib unbedingt dran. Wir zeigen dir mit passenden Beispielen und Grafiken, wo der Unterschied der

Produzentenrente und Konsumentenrente – einfach verstehen und berechnen Read More »