Nebenfach

Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Nebenfächern. Von den Reaktionen in der Chemie, über die Globalisierung in Erdkunde bis hin zur Kunstgeschichte ist hier für jeden etwas dabei.

Sparta

Sparta: Krieg im Blut – Leben im antiken Griechenland

4,50 von 5 SterneLoading... Sparta war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Stadtstaaten des antiken Griechenlands. Egal ob Filme wie “300”, unsere Lebensweise oder Philosophie, die Spartaner haben die westliche Kultur bis heute nachhaltig geprägt. Daher lernst du hier alles über… … Spartas Geschichte … die verschiedenen Bevölkerungsgruppen Spartas … Spartas Politik … den Untergang Spartas [...]

Sparta: Krieg im Blut – Leben im antiken Griechenland Read More »

Kreuzzüge

Kreuzzüge im Mittelalter: Alles, was du wissen musst

4,65 von 5 SterneLoading... Die Kreuzzüge gehören zu den wichtigsten historischen Ereignissen des Mittelalters und haben das kulturelle Zusammenleben Europas mit dem Orient bis zur heutigen Zeit maßgeblich geprägt. Daher erfährst du in diesem Artikel… … Was Kreuzzüge sind … Warum es die Kreuzzüge gab … Wie viele Kreuzzüge es gab und Wann diese waren

Kreuzzüge im Mittelalter: Alles, was du wissen musst Read More »

Glucose

Glucose – Aufbau, Eigenschaften und Schreibweisen

4,50 von 5 SterneLoading... Unteranderem die verschiedenen Darstellungsformen der Glucose bringen dich zum verzweifeln? Kein Thema! - Wir haben dir das Thema Glucose mit vielen Bildern und wenig Text zusammengefasst: Was ist Glucose? Eigenschaften Die verschiedenen Darstellungsformen Vorkommen  Starte direkt mit dem Lesen, denn am Ende des Artikels findest du, du einen für dich erstellen

Glucose – Aufbau, Eigenschaften und Schreibweisen Read More »

Steinzeit

Steinzeit – Das Leben in der früheren Epoche

4,18 von 5 SterneLoading... Warum heißt die Steinzeit überhaupt Steinzeit? Wie lebten die Steinzeitmenschen und von welchem Zeitrahmen reden wir? In diesem Artikel erfährst du alles wichtige zu den Lebensgewohnheiten der Menschen in den verschiedenen Phasen der Steinzeit. Der Beginn der Steinzeit: Ursprung der Menschheit Die Steinzeit kennzeichnet die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte und begann

Steinzeit – Das Leben in der früheren Epoche Read More »

freie Marktwirtschaft

Freie Marktwirtschaft – Definition, Merkmale, Vor- und Nachteile

4,75 von 5 SterneLoading... Jeder weiß, was freie Marktwirtschaft bedeutet, nur du nicht? - Keine Sorge, das regeln wir ganz schnell mithilfe folgender drei Punkte: Was ist eine freie Marktwirtschaft? Wann erkenne ich diese Wirtschaftsform? Pro- und Contra Liste  Du hast nicht viel Zeit das Thema zu lernen? Dann starte direkt mit dem lesen und

Freie Marktwirtschaft – Definition, Merkmale, Vor- und Nachteile Read More »

reichstagsbrand

Reichstagsbrand – Täter, Ablauf & Folgen

4,67 von 5 SterneLoading... Du willst dir einen Überblick zum Thema Reichstagsbrand verschaffen? Folgende Punkte fassen den Reichstagsbrand kurz und knapp zusammen: Was war der Reichstagsbrand 1933? Wer war der Täter des Reichstagsbrands? Die Reichstagsbrandverordnung als Folge des Brandes Der Weg zur NS Diktatur Starte mit dem Lesen! Ein Quiz und die dazugehörigen Lernzettel helfen

Reichstagsbrand – Täter, Ablauf & Folgen Read More »

Berlin Blockade

Berlin Blockade – Einfach erklärt in 3 Punkten

4,20 von 5 SterneLoading... Noch ein Ereignis in der Deutschen Geschichte und dir fehlt einfach der Überblick? Dabei können wir dir mit folgenden Punkten behilflich sein: Wie kam es zur Berlin Blockade 1948? Wie kann ich mir den Verlauf vorstellen? Was hatte die Berlin Blockade zur Folge? Dir fehlen noch Lernzettel für deine nächste Klausur?

Berlin Blockade – Einfach erklärt in 3 Punkten Read More »

Duroplaste – Erklärung, Herstellung und Eigenschaften

4,54 von 5 SterneLoading... Was sind Duroplaste? Wie werden Duroplaste hergestellt? Welche Eigenschaften haben sie und wo kommen Duroplaste im Alltag zur Anwendung? All diese Themen werden wir dir in diesem Artikel erklären. Legen wir direkt los! Duroplaste - Erklärung Duroplaste, oft auch als Duromere und Thermodure bezeichnet, sind Kunststoffe, die sich nach dem Aushärten

Duroplaste – Erklärung, Herstellung und Eigenschaften Read More »

Redoxreaktionen

Redoxreaktionen – Beispiele, Übungen, Aufstellen

4,20 von 5 SterneLoading... Redoxreaktionen sind zu komplex? - In nur 4 Punkten haben wir dir die Redoxreaktion einfach erklärt: Was ist eine Redoxreaktion? Schritt für Schritt Erklärung des Ablaufs Das Oxidations- und Reduktionsmittel verständliche Beispiele und sinnvolle Aufgaben Leg los und downloade dir im Anschluss des Artikels die passenden Lernzettel und Aufgaben mit Lösungen,

Redoxreaktionen – Beispiele, Übungen, Aufstellen Read More »