Biologie

Amphibien – Alles, was du über Frösche und Co. wissen musst

3,88 von 5 SterneLoading... Wusstest du, dass Amphibien (auch Lurche genannt) wahrscheinlich die ersten Tiere waren, die ihren Lebensraum vom Wasser auf das Land erweiterten? Wenn du noch mehr überraschende Fakten über diese Klasse der Wirbeltiere lernen willst, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir: Was genau Amphibien sind? Welche Arten [...]

Amphibien – Alles, was du über Frösche und Co. wissen musst Read More »

Reptilien Krokodil unter Wasser

Reptilien – Die wichtigsten Infos über Schildkröten, Schlangen und Echsen

4,38 von 5 SterneLoading... Vor mehr als 100 Millionen Jahren dominierte die Klasse der Reptilien mit ihren bekanntesten Vertretern - den Dinosauriern - die Erde. Die heutigen Kriechtiere haben jedoch nur noch wenige Gemeinsamkeiten mit ihren ausgestorbenen Vorfahren. In diesem Artikel erklären wir dir, was Schlangen, Schildkröten und Echsen als moderne Reptilien miteinander vereint und

Reptilien – Die wichtigsten Infos über Schildkröten, Schlangen und Echsen Read More »

Symbiose als Nutzgemeinschaft

Symbiose – Allianz, Mutualismus & Eusymbiose einfach erklärt

4,46 von 5 SterneLoading... Symbiose - Definition, Arten und Unterschiede zu anderen Wechselbeziehungen. Was muss man jetzt eigentlich wissen? Hier zeigen wir dir… die Symbiose Definition welche Formen es von symbiotischen Beziehungen gibt welche Beispiele es im Tier- und Pflanzenreich gibt was der Unterschied zum Parasitismus ist Lass uns direkt starten! Symbiose Definition - was

Symbiose – Allianz, Mutualismus & Eusymbiose einfach erklärt Read More »

Weißkopfseeadler jagt Fisch

Räuber-Beute-Beziehung – Alles was du darüber wissen musst

4,00 von 5 SterneLoading... Fressen oder gefressen werden. Genau darum geht es bei der Räuber-Beute-Beziehung. In diesem Artikel lernst du... Was die Räuber-Beute-Beziehung überhaupt ist Die Definitionen für "Räuber" und "Beute" Eine Erklärung des Räuber-Beute Modells Eine einfache Übersicht über die Lotka Volterra Regeln Einige veranschaulichende Beispiele Los gehts! Räuber-Beute-Beziehung Definition In der Ökologie ist

Räuber-Beute-Beziehung – Alles was du darüber wissen musst Read More »

Die Lotka Volterra Regeln zeigen die Abhängigkeit von Räubern und Beute

Die 3 Lotka Volterra Regeln – so verstehst du es ganz einfach!

4,09 von 5 SterneLoading... Mit dem Lotka Volterra Modell werden mathematische Gesetze in der Biologie dargestellt - aber muss das sein? Wir erklären dir, ohne großes Zahlenwirrwarr, was du zu den Lotka Volterra Regeln wissen musst und geben dir anschauliche Beispiele. Lass uns gleich damit anfangen, wozu die Regeln eigentlich gut sind. Populationsdynamik anhand dem

Die 3 Lotka Volterra Regeln – so verstehst du es ganz einfach! Read More »

Adaptive Radiation – Step-by-Step erklärt

4,58 von 5 SterneLoading... Adaptive Radiation, was soll das denn wieder sein? Reichen nicht schon die allopatrische und sympatrische Artbildung aus, um das zu erklären? Damit du nicht durcheinander kommst, zeigen wir dir jetzt... ...was adaptive Radiation eigentlich ist ...wie sie Schritt für Schritt ablaufen kann ...welche Beispiele du kennen solltest ...und wie genau so

Adaptive Radiation – Step-by-Step erklärt Read More »

Ökologische Nische – eine einfache Erklärung aller wichtiger Merkmale

4,38 von 5 SterneLoading... Die ökologische Nische beschreibt die Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Falls du dich auch schon einmal gefragt hast... Warum bestimmte Lebewesen nur in speziellen Gebieten überleben können Wie mehrere miteinander konkurrierende Arten im gleichen Lebensraum koexistieren können Wie ein Lebewesen sein perfektes Habitat findet Warum es so viele verschiedene Vogelarten

Ökologische Nische – eine einfache Erklärung aller wichtiger Merkmale Read More »

Nervenzelle Aufbau – Hier verstehst du es garantiert!

4,23 von 5 SterneLoading... In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie die Neuronen Reize in deinem Körper weiterleiten. Dafür stellen wir dir jeden Bestandteil der Nervenzelle mit Aufbau und Funktion ausführlich vor. Wie entsteht der Schmerz in deinem Kopf, wenn du dir den kleinen Zeh stößt? Wir werden dir die Rolle der Nervenzellen in

Nervenzelle Aufbau – Hier verstehst du es garantiert! Read More »

Biotische Faktoren der Umwelt

Biotische Faktoren – Beispiele und Definition einfach erklärt!

4,33 von 5 SterneLoading... Du fragst dich, was biotische Faktoren bzw. Umweltfaktoren nochmal waren? Wir zeigen dir hier schnell und verständlich alles was du zu dem Thema wissen musst: Was sind biotische Umweltfaktoren? Die Unterschiede zwischen abiotischen und biotischen Faktoren die wichtigsten Faktoren mit einfachen Erklärungen im Überblick Zusammenfassung zum Lernen Biotische Faktoren sind wichtig

Biotische Faktoren – Beispiele und Definition einfach erklärt! Read More »

Prokaryoten Eukaryoten Beitragsbild

Prokaryoten und Eukaryoten – Alles was du wissen musst!

4,00 von 5 SterneLoading... Prokaryoten und Eukaryoten? Diese Begriffe wirst du sicherlich im Biologie-Unterricht gehört haben. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie sieht sowas aus und wie sind diese überhaupt aufgebaut? Und was sind eigentlich die Unterschiede? Wenn dich die Antwort auf eine, oder sogar alle, dieser Fragen interessiert dann bist du hier genau richtig.

Prokaryoten und Eukaryoten – Alles was du wissen musst! Read More »