Mathematik

Vom Einmaleins bis zu den Differentialgleichungen, wir helfen dir! Hier gibt es hilfreiche Artikel mit vielen Beispielen und einfachen Erklärungen für jedes Thema.

Zahlen runden – Rundungsregeln einfach erklärt (+ Beispiele)

4,31 von 5 SterneLoading... Reicht mein Geld für den Einkauf aus? Wie viel Zeit hab ich noch bis ich Geburtstag habe? Welche Städte haben die meisten Einwohner? Damit du dir diese Fragen beantworten kannst, musst du die Zahlen runden. Wir runden, wenn wir ungefähre Ergebnisse brauchen, um die Zahlen im folgenden besser zu vergleichen oder [...]

Zahlen runden – Rundungsregeln einfach erklärt (+ Beispiele) Weiterlesen »

Dreisatz berechnen

Dreisatz berechnen – Einfach erklärt (Mit Beispielen)

4,34 von 5 SterneLoading... Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ganz simpel einen Dreisatz berechnen kannst und erklären dir die Begriffe proportionaler und antiproportionaler Dreisatz. Dein Wissen kannst du am Ende des Artikels mit unseren Übungsaufgaben direkt anwenden und austesten :-) Los geht's! Dreisatz einfach erklärt - Wann wird er gebraucht? Der Dreisatz

Dreisatz berechnen – Einfach erklärt (Mit Beispielen) Weiterlesen »

Längeneinheiten umrechnen – mm in cm & Co. einfach erklärt!

4,43 von 5 SterneLoading... Längeneinheiten umrechnen - ein Thema, was uns in unserem ganzen Leben ab der Grundschulzeit begleitet. Doch viele haben Probleme damit, Längeneinheiten umzurechnen. Eigentlich geht es ganz einfach und zügig. Wir zeigen Dir, wie das fehlerfrei funktionieren kann. Im Folgenden zeigen wir Dir,... - … was überhaupt Längeneinheiten bzw. -maße sind, - …

Längeneinheiten umrechnen – mm in cm & Co. einfach erklärt! Weiterlesen »

Das Laplace Experiment verstehen

Laplace-Experiment – ganz einfach verstehen

4,50 von 5 SterneLoading... Ein Laplace-Experiment - im Mathematikunterricht begegnet man diesem Thema im Rahmen der Stochastik. Doch was versteht man eigentlich genau unter einem Laplace-Versuch? Die Antwort zu dieser Frage findest Du schnell und einfach im folgenden Artikel. Im Folgenden erwartet Dich... - … was überhaupt ein Laplace-Experiment ist, - … was Nicht-Laplace-Experimente dementsprechend

Laplace-Experiment – ganz einfach verstehen Weiterlesen »

volumeneinheiten umrechnen

Volumeneinheiten umrechnen – zügig und problemlos

4,71 von 5 SterneLoading... Volumeneinheiten umrechnen - mit diesem Thema haben viele Schüler und Studenten, aber auch Erwachsene so ihre Probleme. Wenn man sich jedoch näher mit dem Thema auseinandersetzt, wird man merken, dass es an sich nicht so kompliziert ist, wie es scheint. Du fragst Dich, wie das sein kann? Das erfährst Du hier

Volumeneinheiten umrechnen – zügig und problemlos Weiterlesen »

Mädchen und mathematische Funktionen

Brüche dividieren – wie du bei diesem Thema schnell ein Ass wirst

Brüche dividieren - das Thema begleitet uns das ganze Leben und taucht immer wieder irgendwo auf. Daher ist es wichtig, dieses Thema problemlos zu beherrschen und sich einzuprägen. Wie Du Brüche dividieren und es nie mehr vergessen kannst, erfährst Du hier im folgenden Artikel. Im Folgenden zeigen wir Dir,... - … wie man Brüche allgemein

Brüche dividieren – wie du bei diesem Thema schnell ein Ass wirst Weiterlesen »

Flächeneinheiten umrechnen – so funktioniert es ganz leicht und schnell

3,44 von 5 SterneLoading... Flächeneinheiten umrechnen - das Thema führt oft sowohl bei Schülern und Studenten als auch bei Erwachsenen zu großer Verzweiflung. Doch eigentlich ist es ganz simpel, Flächeneinheiten umzurechnen und sie nachzuvollziehen. Im Folgenden zeigen wir Dir,... … was überhaupt Flächeneinheiten sind, … welche Flächeneinheiten es so gibt, … wie man schrittweise ganz einfach

Flächeneinheiten umrechnen – so funktioniert es ganz leicht und schnell Weiterlesen »

Geometrische Figuren - Einen Flächeninhalt berechnen

Flächeninhalt berechnen – geometrische Figuren verstehen!

4,23 von 5 SterneLoading... Du hast grad nicht mehr auf dem Schirm, was mit einer Fläche gemeint ist oder wie du den Flächeninhalt berechnen sollst? Wir zeigen es Dir Schritt für Schritt in diesem Artikel. Flächeninhalt Dreieck? Kein Problem!  Hier erfährst du die Formeln und Vorgehensweise für alle wichtigen geometrischen Figuren wie Quadrat, Rechteck, Kreis

Flächeninhalt berechnen – geometrische Figuren verstehen! Weiterlesen »

Absolute und relative Häufigkeit

Absolute und relative Häufigkeit – einfach mit Beispielen erklärt!

4,04 von 5 SterneLoading... Absolute und relative Häufigkeit -  Warum müssen mathematische Themen eigentlich immer so kompliziert klingen? Falls du auf eine einfache Erklärung für dieses Thema gehofft hast, bist du hier genau richtig. Hier erfährst du alles was du von Definition und Formel bis zum eigentlichen berechnen wissen musst. Absolute und relative Häufigkeit Am

Absolute und relative Häufigkeit – einfach mit Beispielen erklärt! Weiterlesen »

viele Zahlen als Datensatz für das arithmetische Mittel

Arithmetisches Mittel – in 2 min alles erklärt!

3,33 von 5 SterneLoading... Arith … was? Typisch Mathe hört sich das Ganze wieder komplizierter an, als es ist! Dabei ist ein Arithmetisches Mittel ganz einfach zu verstehen und auch echt schnell berechnet. Wie erklären es dir mit Hilfe von: Definitionen Formeln Übungen Schauen wir uns einfach mal an wie's geht. Arithmetisches Mittel Definition Du

Arithmetisches Mittel – in 2 min alles erklärt! Weiterlesen »